- Konsequenter Klimaschutz
Der Klimawandel ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Um ihn zu stoppen, müssen wir auch auf kommunaler Ebene schnell handeln. Ich setze mich dafür ein, dass Allersberg bis 2040 klimaneutral wird und sich aus erneuerbaren Energiequellen wie Sonne und Wind selbst versorgt. Wichtige Bausteine dafür sind bessere Bus-/Bahnverbindungen, neue Mobilitätsangebote wie Car-Sharing oder Bürgerbusse, PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden und Vorgaben für klimaschonendes Bauen. - Familienfreundliche Infrastruktur
Wir brauchen ausreichend Betreuungsmöglichkeiten für Kinder, vom Krippen- bis zum Hortalter, damit beide Elternteile Beruf und Familie vereinbaren können – auch in der Ferienzeit. Schon jetzt sind die Plätze in Allersberg knapp, die geplanten Wohngebiete und die steigende Betreuungsquote werden für noch höhere Nachfrage sorgen. Hier braucht es langfristige Lösungen. Wichtig für Familien sind zudem gut ausgestattete Schulen, attraktive Freizeitangebote und bezahlbarer Wohnraum. Dafür mache ich mich stark. - Lebendiger Ortskern
Cafés zum Verweilen, Geschäfte für den täglichen Bedarf, für ökologische Produkte und unverpackte Lebensmittel, ein Platz mit viel Grün, auf dem sich Jung und Alt gerne treffen und alle Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt sind – das ist unsere Vision für den Ortskern von Allersberg. Leer stehende Gebäude sollen wiederbelebt und der Marktplatz langfristig zur Begegnungszone werden. - Grünes Gewerbegebiet mit Startup-Förderung
Allersberg braucht Gewerbeansiedlungen, um die Finanzlage verbessern und den enormen Investitionsstau bewältigen zu können. Gleichzeitig müssen wir dafür sorgen, dass die wirtschaftliche Entwicklung nicht zu Lasten der Umwelt geht. Ich setze mich für ein „grünes“ Gewerbegebiet ein, das sich aus regenerativen Energien selbst versorgt und naturnah gestaltet ist, damit Lebensräume für Tiere und Pflanzen erhalten bleiben. Damit könnten wir einen Beitrag zum Klima- und Artenschutz leisten und gleichzeitig auch die Attraktivität des Standorts Allersberg steigern: Denn künftig wird der nachhaltigste Standort auch der wettbewerbsfähigste sein. Bei den Unternehmen sollten wir wachstumsstarke Zukunftsbranchen bevorzugen und mit Coworking-Spaces u.ä. auch für Gründer ein attraktives Umfeld schaffen.